WILLKOMMEN!

PRAXIS

PHILOSOPHIE

Guten Tag und herzlich willkommen!

 

Nicht durch Zufall habe ich die folgenden Begriffe für meinen Praxisnamen ausgewählt: ZEIT, THERAPIE & BEWEGUNG. Denn dies sind für mich die drei Faktoren, die zu einer optimalen Heilung beitragen. Aber auch in der Prävention sind genau diese Aspekte maßgeblich, um die Gesundheit aufrecht zu erhalten. Denn nicht nur Nachsorge, sondern auch Vorsorge zählt.

 

Ich stelle Ihnen meine Gedanken zu den drei Säulen ZEIT, THERAPIE & BEWEGUNG vor und hoffe es regt Ihre Gedanken an:

ZEIT

 

> Manchmal ist es Zeit sich Zeit zu nehmen

> Alles braucht seine Zeit

> Halb so schnell, doppelt so gut

> Zeit für: Heilung, für Gesundheit, für

   Ablenkung, für Fortschritte, für Veränderung,

   für positive Erlebnisse, für Austausch, für

   Behandlung, für Körper & Geist

> ZEIT FÜR SICH!

 

 

 

 

Um Sie wieder fit zu machen,

werden wir gemeinsam alle 3 Säulen kombinieren und das Beste daraus für Sie verwenden!

THERAPIE

 

Therapie bedeutet Heilung zu ermöglichen und zu beschleunigen, Symptome zu lindern oder zu beseitigen, sowie körperliche und psychische Funktionen wiederherzustellen.

 

> Therapie verbessert die Lebensqualität,

   ohne Skalpell und Medikamente

> Therapie ist für mich vor allem auch

   Kommunikation zwischen Therapeut

   und Patient

> Therapie ist genauso wichtig wie das,

   was Sie die restliche Zeit für sich selbst tun

> Therapie macht Spaß!

 

 

 

 

 

 

BEWEGUNG

 

die Medizin des 21. Jahrhunderts!

 

> Bewegung ist rezeptfrei, ohne Zuzahlung

   und immer verfügbar, auch an Sonn – und

   Feiertagen

> Bewegung ist der Schlüssel zur

   körpereigenen Apotheke

> Bewegung ist das beste Schmerzmittel

   der Welt

> Bewegung ist die beste Medizin

> Bewegung verbessert die Stimmung

> Bewegung beugt Krankheiten vor

> Bewegung verlängert das Leben

> Bewegung ist nicht nur aktiv,

   sondern auch passiv (hands on/hands off)

> Bewegung macht den Kopf frei und baut

   Stress ab

 

 

NUR DAS BESTE FÜR IHR WOHLBEFINDEN UND IHRE GESUNDHEIT!

UNSER

SERVICE

FÜR SIE

Wir behandeln fast rund um die Uhr

 

Unsere Öffnungszeiten sind

Mo. bis Do. 07:00 – 20.00 Uhr

Fr.                 07:00 – 15.00 Uhr

In Ausnahmefällen behandeln wir

auch außerhalb dieser Zeiten.

Unsere Praxis

ist barrierefrei!

Wir behandeln im 30 Minuten Takt!

 

Ihre Krankenkasse sieht für Sie eine Behandlungszeit von 15-20 Min. pro Therapiesitzung vor, nur diese Zeit wird von der Krankenkasse bezahlt. Jede weitere Minute die von uns behandelt wird, ist eine Serviceleistung unserer Praxis, um Ihnen die bestmöglichste Therapie bieten zu können.

Handtuchservice

 

Gerne stellen wir Ihnen kostenfrei für Ihre Therapiezeit ein großes Handtuch zur Verfügung.  Wir freuen uns natürlich aber auch sehr, wenn sie Ihr eigenes Handtuch zur Behandlung mitbringen. Gerne kann dies bei uns gelagert werden.

Wasserservice

 

Um Ihren Durst zu löschen, steht für Sie immer stilles Wasser bereit.

Ebenso gibt es auch immer mal wieder Obst o.ä. zum Zugreifen

Großzügige Umkleide/

und Duschkabinen mit eigenem Spind

 

Kommen Sie direkt von der Arbeit oder haben Sie nach unserer Behandlung oder Ihrem Gerätetraining noch einen Termin? Gerne können Sie unsere großzügigen Umkleidekabinen mit Duschen und eigenem Spint nutzen.

Bargeldlos bezahlen

 

Kein Bargeld dabei? Kein Problem. In unserer Praxis können Sie alle Leistungen wie z.B. Zuzahlungen, Gutscheine usw. auch mit ihrer EC-Karte bezahlen.

LEISTUNGEN & ANWENDUNGEN

  • Gerätegestützte Krankengymnastik   >>>

    Die gerätegestützte Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Ziel ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.

  • Physiotherapie/ Krankengymnastik   >>>

    Krankengymnastik oder auch Physiotherapie ist die gezielte Behandlung physiologischer Funktionsstörungen. Ziel der Behandlung ist es, durch spezielle Techniken, Einschränkungen der Körperfunktionen zu vermeiden, zu verbessern oder zu beseitigen.

  • Manuelle Therapie   >>>

    Die manuelle Therapie befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung des Bewegungsapparates und insbesondere der Weichteile. Ziel der manuellen Therapie ist es, entzündungsartige Schmerzzustände an den Sehnenübergängen zu den Muskeln und Knochen zu behandeln.

  • Manuelle Lymphdrainage   >>>

    Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Methode, um den Rückfluss der lymphpflichtigen Lasten anzuregen. Lymphpflichtige Lasten sind: u.a. Wasser, Fette, tote Zellen, Hyaluronsäure, Eiweiße.

  • Kiefergelenksbehandlung   >>>

    Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) oder auch Dento-Myo-Arthropathie (DMA) ist der Überbegriff für eine Fehlregulation des Kiefergelenks sowie der daran beteiligten Muskeln und Knochen. Je nach Symptomatik wird die Kiefergelenksbehandlung darauf abgestimmt.

  • Sportphysiotherapie   >>>

    Beinhaltet die Prävention und Behandlung von Sportverletzungen, die Betreuung von Sportlern im Training und Wettkampf sowie die Rehabilitation nach Sportverletzungen.

  • Fasziendistorsionsmodell (FDM)   >>>

    Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) ist eine sehr effektive Methode zur Behebung funktioneller Beschwerden. Anwendungsgebiete sind z.B. akute Schmerzen (Verstauchungen, Zerrungen, Hexenschuss…), chronische Beschwerden (Rücken, Schulter, Knie, Hüfte…), aber auch Taubheit und Sensibilitätsstörungen.

  • McKenzie  >>>

    Ist ein von Robin McKenzie entwickeltes Untersuchungs- und Behandlungsprogramm, insbesondere für Patienten mit Rückenbeschwerden im Bereich der LWS, BWS und HWS. Die Therapie dient der Schmerzlinderung, Wiederherstellung der Funktion und der Anleitung zur Selbstständigkeit durch das Erlernen von Eigenübungen.

  • Medical Flossing   >>>

    Lokales Abbinden von Muskeln oder Gelenken um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

  • EXT/ Traktion   >>>

    Durch EXT bzw. Traktion wird eine axiale Entlastung der Wirbelsäule, des Beckens oder der Knie- und Hüftgelenke erreicht. Diese Behandlungstechniken finden bei Bandscheibenprotrusion sowie bei Wirbelkanalenge und allen Arthrosen ihre Anwendung.

  • Vermessung  >>>

    Wirbelsäulenscreening:

    www.backscan.de

     

    Maximalkraftmessung:

    www.tonus-online.de Easy Torque

     

    Gleichgewichts- und Balanceanalyse:

    www.tonus-online.de TheraBalance

  • 3D Trainingstherapie   >>>

    Mit der 3D Trainingstherapie kann die Koordination, Stabilität und die Beweglichkeit gezielt gefördert und trainiert werden. Es macht unglaublich viel Spaß damit zu arbeiten!

    www.tonus-online.de

     

     

  • Slacklinetherapie  >>>

    Richtig eingesetzt ist Slacklining ideal zur Behandlung und Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen, in der Sturzprävention, der Pädiatrie, der Sportreha sowohl als auch in der Neurologie.

    Wir glauben daran , das jeder, unabhängig von seinem Alter, seinen Beschwerden oder Trainingszielen vom Slacklining profitiert. Balance und Stabilität sind zwei grundlegende Faktoren, die unseren Alltag nachhaltig beeinflussen und die Grundlage für ein aktives und gesundes Leben schaffen.

     

    Weiter Informationen unter www.slacklinetherapie.de

  • Fango   >>>

    Der warme, mineralische Fangoschlamm entsteift die Gelenke, entspannt die Muskeln und fördert die Durchblutung.

  • Heiße Rolle  >>>

    Die heiße Rolle ist eine praktische Form von lokaler Wärmeanwendung mit gleichzeitiger Massagewirkung.

  • Elektrotherapie  >>>

    Therapeutische Anwendung von elektrischem Strom. Dient unter anderem zur Schmerzlinderung, Lockerung der Muskulatur, Durchblutungssteigerung uvm.

  • Kinesiotape   >>>

    Elastisches Tape zur Behandlung von schmerzhaften Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Vor allem geeignet bei Sportverletzungen.

  • Klassisches Tape   >>>

    Durch das klassische Tape ist es möglich, anatomische Strukturen zu entlasten und zu unterstützen. Es übernimmt somit die physiologische Funktion und externe Stabilisation von Muskulatur, Bändern, Kapseln, Faszien oder Sehnen.

  • Klassische Massage   >>>

    Die klassische Massage ist die äußerliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen. Sie dient dazu Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur zu lösen und die allgemeine Durchblutung zu verbessern.

  • Wohlfühlmassage   >>>

    Die Wohlfühlmassage ist eine Verbindung aus einer klassischen Massage mit wohltuenden aromatisierten Ölen. Berührung ist für unser emotionales und körperliches Wohlbefinden von elementarer Bedeutung. Eine Wohlfühlmassage bringt uns auf den Weg zur inneren Ruhe, wirkt stressabbauend und vitalisierend auf Körper und Seele.

  • Fußreflexzonentherapie   >>>

    Die Fußreflexzonentherapie ist ein ganzheitliches Heilverfahren, welches den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele erfasst. Im Fuß wird der ganze Mensch reflektiert. Zugrunde liegt die Vorstellung, dass alle Körperteile und Organe auf bestimmten Arealen der Fußsohle abgebildet sind. Man möchte u.a. auf gestörte Organstrukturen Einfluss ausüben, um auch die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

  • Kräuterstempelmassage   >>>

    Die Kräuterstempelmassage ist eine Wellnessmassage mithilfe von selbstgemachten Kräuterstempeln. Das sind mit pflanzlichen Extrakten, Gewürzen und/oder Kräutern gefüllte Stoffbeutel. Vor der Kräuterstempelmassage werden die Stempel in heißem Öl erhitzt. Die Kräuterstempel werden sowohl über den Körper geführt als auch zur Auflage verwendet. Die Massage erfolgt in unterschiedlichen Bewegungen und Intensitäten – je nach Körperzone und Bedarf. Diese Massage ist eine Ganzkörpermassage und dauert 60 oder wahlweise 90 Minuten. Kräuter haben unterschiedliche Wirkungen, entscheiden sie sich zum Beispiel zwischen einer Anti-Stress- oder einer belebenden Kräutermischung. Fragen sie einfach bei Terminvereinbarung nach unserem Angebot.

  • Hot Stone Massage   >>>

    Die Hot Stone Massage ist eine Massageform, mit Zuhilfenahme aufgeheizter Steine. Die Steine sind auf ca. 60° C vorgeheizt. Sie bilden eine Harmonie zwischen dem Therapeuten, klassischen Massagegriffen und der Hitze der Steine auf der Haut. In einer kleinen Anfangszeremonie werden Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Behandlung dauert 60 oder 90 Min. Es handelt sich hierbei um eine Ganzkörpermassage bei der Beine, Arme, Rücken, Bauch und Gesicht behandelt werden.

    Lassen sie sich in entspannter Umgebung von uns verwöhnen.

  • Lomi Lomi Kokua  >>>

    Hawaiianische Ganzkörpermassage

    Diese Massage ist wesentlich mehr als eine Wellnessmassage. Ihre Wurzeln reichen weit zurück in die Polynesische Tradition der Massagekunst. Ein umfassendes Verständnis von Gesundheit und den Zusammenhängen zwischen Körper, Geist und Seele liegen dieser Massagetradition zu Grunde.

    Lomi Lomi unterstützt und begleitet auf körperlicher Ebene Veränderungsprozesse im Leben. Es ist eine Möglichkeit, Altes loszulassen und Kraft zu schöpfen für das Neue.

    Lassen Sie sich in 90 Minuten von Kopf bis Fuß von uns verwöhnen, dem Alltag entfliehen und Kraft tanken für neue Ziele.

KURSE

FIT & ROLL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Grundlage ist ein Ganzkörpertraining, bei dem das Erlernen der Grundlagen des funktionellen Trainings sowie die myofasziale Selbstentspannung mittels Faszienrollen und Faszienbälle im Fokus steht.

 

Faszien, auch „Bindegewebe“ genannt, umschließt Muskeln, Knochen, Sehnen, Bänder sowie unsere Organe. Durch gezieltes Faszientraining lassen sich diese Verspannungen im Körper gezielt lösen. Forscher haben die Faszien als die Übeltäter im Bewegungsapparat enttarnt. Sie neigen zu Verklumpungen und Verklebungen. Durch gezieltes Faszientraining lassen sich diese Verspannungen im Körper gezielt lösen.

Es werden Übungen und Informationen vermittelt, welche belastende Situationen im Alltag entgegenwirken. Die Teilnehmer erfahren eine zielgruppenangemessene Übungspraxis und dazugehörige Kenntnisvermittlung durch den Kursleiter. So verbindet „Fit & Roll“ körperliche Beanspruchung und positiv-emotionales Erleben. Das Erlernte und Erfahrene kann gut in deinen Alltag übernommen werden.

 

Die körperlichen Gesundheitsressourcen, insbesondere die Faktoren gesundheitsbezogener Fitness, Ausdauer, Kraft, Dehnfähigkeit, Koordinationsfähigkeit und Entspannungsfähigkeit werden gestärkt.

 

Risikofaktoren wie muskuläre Verspannungen und fasziale Verklebungen, Übergewicht, negativer Stress, Muskelschwäche, Schlafstörungen, etc. werden vermindert.

 

Beschwerden und Missbefindungszustände können besser bewältigt werden. Es wird eine Bindung an gesundheitssportliche Aktivität aufgebaut.

 

Regelmäßiges Faszientraining erhöht die Leistungsfähigkeit und schützt vor Verletzungen. Die Gesamtbeweglichkeit verbessert sich.

 

Zielgruppe:

Geeignet für jede Altersgruppe, die spezielle gesundheitliche Risiken im Bereich des Muskel-Faszien-Skelett-Systems vorbeugen und reduzieren möchten; die Ihren eigenen Körper neu kennenlernen wollen und Verspannungen selbstständig lösen möchten. Geeignet für Kraft- und auch Freizeitsportler gleichermaßen.

 

Präventionskurs:

Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Präventionskurs nach §20, Abs.1 SGB V. Dieser zertifizierte Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Sie erhalten mindestens 80% (teilweise sogar 100%) der Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet (bei erfolgreicher Teilnahme von mindestens 8 Kurseinheiten). Es handelt sich um 10 Kurseinheiten a` 60 Minuten.

 

Kursgebühr: 120,- Euro

 

Termin:

Dienstags, 19 Uhr

 

 

 

Geprüfte und zertifizierte Qualität!

SLACKFIT

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Slackfit ist ein revolutionäres neues Trainingskonzept, welches es ermöglicht, den Trend Slacken indoor zu erleben. So verbindet Slackfit Lifestyle mit Training und dem einzigartigen Aufforderungscharakter, sich mit Spaß zu bewegen.  Wir verbinden die Faktoren Effektivität, Koordination, Stabilität, Schnelligkeit, Körpergefühl und Spaß zu einem einzigartigen Ganzkörpertraining.

Slackfit nutzt die einzigartigen Schwingungseigenschaften und das Design der GIBBON Slackracks um hocheffizientes Kraft-, Cardio-, Mobilitäts- Koordinationstraining in 60min Kurseinheiten in ein antreibendes Erlebnis zu verwandeln.  Schon nach der ersten Einheit sind spürbare Erfolge garantiert, da koordinative Fähigkeiten wie das Balancieren auf der Slackline geschult werden. Hinzu intensiviert die Schwingungseigenschaft der Slacklines die einzelnen Übungen.

 

Beim Slacken lernen Sie ihren Körper neu kennen. Die Koordination (das Nerven-Muskelzusammenspiel) verbessert sich rasant und Ihre Gelenke erhalten durch die Schwingung der Slackline mehr Stabilität und Kraft. Spass und noch mehr Spass kommt dabei nicht zu kurz!

 

Zielgruppe:

Einsteiger in den Sport, Freizeitsportler, Leistungssportler und alle gesunden Menschen, die mit ganz viel Spass was Gutes für ihren Körper und ihre Fitness tun wollen.

 

Präventionskurs:

Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Präventionskurs nach §20, Abs.1 SGB V. Dieser zertifizierte Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Sie erhalten mindestens 80% (teilweise sogar 100%) der Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet.

 

Kursgebühr: 120,- Euro

 

 

Termin:

Donnerstags, 19 Uhr

eXercise -

 

 

 

 

 

 

 

 

gesundheitsbewusste Ganzkörperkräftigung

 

Kombination aus Krafttraining an medizinischen Trainingsgeräten, sowie freien funktionellen Übungen.

 

Durch unsere Physiotherapeuten geführtes und überwachtes Gruppentraining, erleben Sie ein Gemeinschaftsgefühl wobei das Ziel, die Steigerung oder Erhaltung der eigenen Leistungsfähigkeit im Beruf und Alltag ist. Dabei wird der ganze menschliche Organismus widerstandsfähig und gestärkt. Kämpfen Sie gegen muskuläre Schwachstellen im Körper die zu Ungleichgewicht und Bewegungseinschränkungen führen können.

 

Der Kurs soll gesundheitsbewussten Menschen aufzeigen, wie wichtig es ist, auf seinen Körper zu achten und darüber hinaus frühzeitig aktive Prävention zu betreiben. Durch körperliche Aktivität kann jeder etwas für sein allgemeines Wohlbefinden unternehmen und Vorsorge gegen Krankheiten betreiben. Mit gesundheitsbewusstem Ganzkörperkräftigungstraining können Zivilisationskrankheiten wie z.B. Rückenschmerzen in den Griff bekommen werden und ein Muskelschwund minimiert werden.

 

Die Teilnehmer werden mit entsprechendem Handlungswissen zu einem regelmäßigen Bewegungstraining angeregt, der gewinnbringend im Alltag und Berufsleben angewendet werden.

 

Zielgruppe:

Geeignet für jede Altersgruppe, – auch ältere – Bewegungseinsteiger und/ oder Wiedereinsteiger, die Ihren Körper stärken wollen.

 

Präventionskurs:

Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Präventionskurs nach §20, Abs.1 SGB V. Dieser zertifizierte Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Sie erhalten mindestens 80% (teilweise sogar 100%) der Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet.

 

Kursgebühr: 120,- Euro

 

 

Termine:

Montags, 18 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Geprüfte und zertifizierte Qualität!

Geprüfte und zertifizierte Qualität!

PMR - Progressive Muskelrelaxation -
nach Edmund Jacobson

 

Bei der progressiven Muskelrelaxation -kurz auch PMR- nach Edmund Jacobson, handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem man durch bewusstes an- und entspannen gezielter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung des gesamten Körpers erreichen will.  Jacobson erkannte, dass psychische Anspannungen und chronische Schmerzen durch gezielte Muskelentspannung abgebaut und gelindert werden können. Hierbei werden nacheinander die einzelnen Muskelgruppen in einer bestimmten Reihenfolge aktiv angespannt, gehalten und wieder entspannt. Dadurch wird die Konzentration auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gerichtet, das Körperwahrnehmungsgefühl wird verbessert und ein Weg zur inneren Mitte gefunden.

Im Laufe der aufeinander aufbauenden Kurseinheiten soll gelernt werden, wie sich normale oder überhöhte Anspannung anfühlt. Die in diesem Kurs erlernte Strategie kann dann auch ganz einfach im Alltag umgesetzt und angewendet werden.

 

Bei welchen Beschwerden eignet sich progressive Muskelrelaxation:

 

- Stress (bei beruflicher oder privater

  Überlastung)

- Innere Unruhe

- Konzentrationsschwäche

- Schlafstörungen

- Schmerzen (akut/chronisch)

- Angstzustände

- Kopfschmerzen/Migräne

- Verspannungen

Zielgruppe:

 

Geeignet für jede Altersgruppe.

 

 

Kursgebühr: 120,- Euro

Präventionskurs:

 

Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Präventionskurs nach §20, Abs.1 SGB V. Dieser zertifizierte Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Sie erhalten mindestens 80% (teilweise sogar 100%) der Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet (bei erfolgreicher Teilnahme von mindestens 8 Kurseinheiten)

Es handelt sich um 8 Kurseinheiten a` 60 Minuten.

Termine:

Mittwochs, 18 Uhr

Natürlich können sie PMR auch zur Aufrechterhaltung

des allgemeinen Wohlbefindens erlernen und praktizieren.

Geprüfte und

zertifizierte Qualität!

FÜR SIE DA!

AUS- UND WEITERBILDUNG

EINSATZ

2008 - 2010 Physiotherapeut TV Willstätt, Herren, Südbadenliga, Handball

2010 - 2021 Physiotherapeut HC Hedos Elgersweier, Herren, Südbadenliga, Handball

2014 - 2018 Dozent an der Physiotherapieschule Ortenau in Eckartsweier

Physiotherapeut bei den Damen des VCO,

2015 - 2020, 2. Volleyball-Bundesliga

seit 2020, 3. Volleyball-Bundesliga

 

 

Aktuell in Ausbildung

zum Heilpraktiker.

>

 

>

 

>

 

>

Sport- und Gymnastiklehrer

Sporttherapeut

Staatlich anerkannter Physiotherapeut

Manuelle Lymphdrainage

Sportphysiotherapeut

Kinesiotape/Klassisches Tape

McKenzie Modul A und B

Gerätegestützte Krankengymnastik ( KGG )

Manuelle Therapie ( OMT )

Fasziendistorsionsmodell ( FDM )

Medical Flossing

Craniomandibuläre Dysfunktion ( CMD )

BLACKROLL Trainer
Functional Training

Slackline Therapie

Slackfit Trainer

FMT Blades ROCKTAPE

FMT basic/advanced taping ROCKTAPE

FMT Rockpods/Cupping ROCKTAPE

FMT Rockfloss ROCKTAPE

>

>

>

>

>

>

>

>

>

>

>

>
>

>

>

>

>

>

>

>

 

BARBARA HEISCH

AUS- UND WEITERBILDUNG

Sport- und Gymnastiklehrerin

Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

Manuelle Lymphdrainage ( MLD )

Craniomandibuläre Dysfunktion ( CMD )

Gerätegestützte Krankengymnastik ( KGG )

McKenzie Modul A, B und C

Dozentin an der Angell Akademie (Physiotherapieschule)

BLACKROLL Trainerin

Medical Wellness: Hot Stone-, Honig-, Schokoladen- und Kräuterstempelmassage, Lomi Lomi Kokua

Medical Flossing

Manuelle Therapie ( OMT )

>

>

>

>

>

>

>

 

>

>

 

 

>

>

AUS- UND WEITERBILDUNG

EINSATZ

2006-2011 Physiotherapeutin der Fußballmannschaft DJK Welschensteinach

2010 Physiotherapeutin der U13 und U15 Juniorinnen des SBFV in Steinbach

 

 

>

 

>

 

Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

Manuelle Lymphdrainage

Propriozeptives Sensomotorisches Taping

Manualtherapeutische Kiefergelenkstherapie

BOBATH-Konzept für Erwachsene

Sportphysiotherapie

Manuelle Therapie ( MT )

Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)

McKenzie Modul A und B

Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt

 

>

>

>

>

 

>

>

>

>

>

JULIA ROSENSTIEL

AUS- UND WEITERBILDUNG

Gerätegestützte Krankengymnastik

Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

Manuelle Lymphdrainage

Myofasziales Taping nach Markus Erhard

Triggerpunktmassage

Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

McKenzie Modul A

Progressive Muskelrelaxation

nach Edmund Jacobson

zur Zeit Aus-/ Weiterbildung

Manuelle Therapie ( OMT )

 

 

 

>

>

>

>

>

>

>

>

>

 

>

AUS- UND WEITERBILDUNG

Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

Manuelle Lymphdrainage

Senso-Taping®

McKenzie Modul A + B

Gerätegestützte Krankengymnastik

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

 

 

 

 

>

>

>

>

>

>

ABRECHNUNG/ REZEPTION

JUDITH BIRMELE

KIM LEUTE

EINSATZ

Seit 2014 Physiotherapeutin beim FBC Offenburg Faustball, Männer 1. Bundesliga

 

 

 

MELANIE SCHÖPF

SARAH THEISEN

WISSENSWERTES

STARKE PARTNERSCHAFTEN

So finden Sie uns.

 

Erforderlich

Erforderlich

Erforderlich

Formular wird gesendet...

Auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten.

Formular empfangen.

Erforderlich

Erforderlich

Selbstverständlich werden Ihre Daten streng vertraulich behandelt, bleiben stets anonym und werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

physioZEIT

THERAPIE & BEWEGUNG

KIM LEUTE

 

Grabenallee 24

77652 Offenburg

Telefon 0781 9709329

Telefax 0781 95969012

 

>>> Mail

PRAXIS

KONTAKT / ANFAHRT

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM   l

 TELEFON 0781 9709329   l

>>> MAIL   l

LEISTUNGEN

TEAM

KURSE

WISSENSWERTES

PARTNER